Filterkaffee Kurs Niveau 1 - Einführung

SFr. 160.00

Filterkaffee Kurs Niveau 1 - Einführung

In diesem Kurs geben wir euch eine Einführung in die grundlegenden Techniken und das benötigte Zubehör zum Brühen von Kaffee. Er stellt verschiedene Brühmethoden vor (diverse Filter, Aeropress, Syphon, …) und erläutert die Grundlagen der Benutzung.

Filterkaffee Niveau 1 - Kursfakten

Uhrzeiten: 18.00 – 21.00 Uhr

Inklusive: Kursunterlagen und Diplom

Kursleitende: Benjamin Hohlmann

Kurssprache: Deutsch

Vorkenntnisse: Keine Besonderen

Filterkaffee Niveau 1 - Kursbeschreibung

Der Kurs „Filterkaffee Niveau 1“ gibt eine Einführung in die grundlegenden Techniken und das benötigte Zubehör zum Brühen von Filterkaffee. Er stellt verschiedene Brühmethoden vor (diverse Filter, Aeropress, Syphon, …) und erläutert die Grundlagen der Benutzung. Der Kurs ist sehr angewandt und will vermitteln, wie man mit einfachen Mitteln konstant guten Filterkaffee Zuhause machen kann. Neben Basis-Rezepten erarbeiten wir eine Übersicht über die richtige Brühtemperatur, das passende Verhältnis von Wasser zu Kaffee, den Mahlgrad und die jeweiligen Auswirkungen bei unterschiedlichen Brühmethoden.

Filterkaffee ist aus vielerlei Sicht interessant. Sensorisch ist er komplexer als espressobasierende Kaffeegetränke und lässt sich auch einfacher analysieren. Man kann mehr davon trinken, da die Konzentration geringer ist. Und Filterkaffee ist unterschätzt bzw. hat einen schlechten Ruf, was an der schlechten Zubereitung, an schlechten Röstungen und auch einer „Thermoskannen-Praxis“ von Hotels etc. zu verdanken ist. In unserem Filterkaffee Niveau 1 Kurs brechen wir damit und eröffnen einen spannende Welt mit enormer sensorischer Reichweite und Genusspotential.

Der Kurs ist besonders gut geeignet für Einsteiger in das Thema, für Baristi die bisher nur mit der Espressomaschine gearbeitet haben, Genussmenschen und leidenschaftliche Kaffeetrinker.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für Filterkaffee Niveau 1?

Der Kurs ist besonders gut geeignet für Einsteiger in das Thema, für Baristi die bisher nur mit der Espressomaschine gearbeitet haben, Genussmenschen und Hobby-Baristi. Das beste Verhältnis von Kaffee zu Wasser wird bearbeitet. Faktoren wir Mahlgrad, Brühzeit, Wassertemperatur und Turbulenzen werden erläutert. Für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.  Mehr Informationen zu passenden Kursen findet ihr in unserer Kursübersicht.

Filterkaffee Niveau 1 - Kursleitende 

Benjamin Hohlmann ist Gründungsgesellschafter und Co-Geschäftsführer der Kaffeemacher GmbH. Der Q-Arabica und Robusta Grader war 2017 Deutscher Sensorik Cup Tasting Meister und 2014 Schweizer Filterkaffeemeister. Seit über 10 Jahren ist Benjamin auf dem deutschsprachigen Kaffeemarkt als Innovator und Netzwerker aktiv.