Filterkaffee Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten

SFr. 740.00

Filterkaffee Niveau 2 - Fortgeschritten

In diesem Kurs steigen wir tief ein in die Grundlagen der Extraktion. Wir arbeiten mit verschiedenen Brühmethoden, berechnen Stärke und Extraktion und ordnen beides sensorisch ein. Die Erkenntnisse lassen sich auf alle anderen Brühmethoden (Espresso, Vollautomat) anwenden. Eine perfekte Brühung gelingt durch das Zusammenspiel zwischen Kaffee in Partikelform (gemahlen), Wasser(qualität), Temperatur, Turbulenzen (Verwirbelung), Druck und Kontaktzeit (zwischen Wasser und Kaffee). Darum dreht sich der Kurs.

Filterkaffee und Brühen Niveau 2 - Kursfakten

Uhrzeiten: Zweitägig von 9.00 – 16.00 Uhr

Inklusive: Mittagsverpflegung, Kursunterlagen und Diplom

Kursleitende: Benjamin Hohlmann

Kurssprache: Deutsch

Vorkenntnisse: Brühen Niveau 1 ist Pflicht, eine Sensorik Schulung wird empfohlen

Filterkaffee Kurs Niveau 2 - Kursbeschreibung

Der zweitägige Kurs bezweckt eine gemeinsame Annäherung an die perfekte Extraktion von Kaffee. Wir erarbeiten mit verschiedenen Filterkaffee-Methoden die Grundlagen aller Brühungen. Die Erkenntnisse lassen sich auf alle anderen Brühmethoden (Espresso, Vollautomat) anwenden. Eine perfekte Brühung ist Synergie zwischen Kaffee in Partikelform (gemahlen), Wasser(qualität), Temperatur, Turbulenzen (Verwirbelung), Druck und Kontaktzeit (zwischen Wasser und Kaffee). Wenn die Synergie gelingt, ruft der Brüher alles Potential des Kaffees ab, welches der Kaffeeproduzent im Anbauland und der Röster gemeinsam angelegt haben.

Ziel des Kurses ist es, das Zusammenspiel der Brüh-Faktoren zu vertiefen, sensorisch nachzuvollziehen und die Anwendung mit verschiedenen Kaffees zu üben.

Jede/r TeilnehmerIn wird nach dem Kurs das Handwerkszeug mitnehmen, um mit Hilfe von Standardbrührezepten sehr guten Filterkaffee mit allen gängigen Brühmethoden brühen zu können. Darüber hinaus lernt er erste praktische Werkzeuge kennen, um “das Potential des Kaffees” mit verschiedenen Methoden abzurufen und bestimmte Nuancen (Süsse, Säure, Bitterkeit, Körper, Balance, Aroma, Flavor) zu betonen.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für Brühen Niveau 2?

Der Kurs richtet sich an RösterInnen, MitarbeiterInnen von Coffee Shops, Barista, Interessierte, Köche und Köchinnen, Blogger, LiebhaberInnen von Spezialitäten-Produkten und alle, die etwas über Kaffee lernen wollen. Der Inhalt des Kurses lässt sich 1:1 auch auf die Espressomaschine oder den Kaffee-Vollautomaten übertragen. Als Vorkenntnisse ist Brühen Niveau 1 Pflicht uns ein Sensorik Kurs wird empfohlen.  Mehr Informationen zu passenden Kursen findet ihr in unserer Kursübersicht.

Filterkaffee Niveau 2 - Kursleitende 

Benjamin Hohlmann ist Gründungsgesellschafter und Co-Geschäftsführer der Kaffeemacher GmbH. Der Q-Arabica und Robusta Grader war 2017 Deutscher Sensorik Cup Tasting Meister und 2014 Schweizer Filterkaffeemeister. Seit über 10 Jahren ist Benjamin auf dem deutschsprachigen Kaffeemarkt als Innovator und Netzwerker aktiv.