Henrique aus Brasilien ist der schokoladig-nussige Espresso mit vollem Körper und langem Nachgeschmack. Als Espresso eine Praline, mit Milch ein Dessert. Der kann was, der Henrique. Und hat Wumms.
Geröstet für Espresso, Cappuccino oder Moka Kanne
Rohkaffee-Infos
Herkunft: Brasilien, Espirito Santo
Produzent: Camocim, Henrique Sloper
Varietäten: Catuaí, Mondo Novo
Nachernteprozess: Entpulpt und Gewaschen
Zertifizierung: Demeter - biodynamisch produziert
Erzähl mir mehr von Henrique
Henrique Sloper führt die Fazenda Camocim seit 1999 und betreibt sie nach den bio-dynamischen Prinzipien. Die Bio-Dynamie geht über die Biologischen Praktiken hinaus, sie sind ein Mindest-Standard. Die biologisch-dynamische Landwirtschaft,
erkennbar durch das Demeter-Siegel, basiert auf den Prinzipien der Anthroposophie nach Rudolf Steiner. Beispielsweise hat die biodynamische
Landwirtschaft den Anspruch eines geschlossenen Kreislaufs. Dünger und Pflanzenschutzmittel werden auf der Farm hergestellt, dazu dienen z.B. Dung aus der eigenen Tierhaltung und Pflanzenextrakte.
Warum schmeckt Henrique so, wie er schmeckt?
Kaffees aus Espirito Santo, dem Osten Brasiliens, wachsen für lokale Verhältnisse sehr hoch. Der Kaffee bringt durch das verlangsamte Wachstum ziemlich viel Komplexität mit. Die Bohne ist hart und so erträgt sie auch eine etwas entwickeltere Röstung. Wir haben den Kaffee für unsere Verhältnisse eher dunkel geröstet, um einen klassischeren Espresso zu erhalten. Durch den gewaschenen Prozess und die langsame Trocknung behält der Kaffee aber seine feinen Säuren und balancieren diesen schweren Kaffee aus.
Unsere ausführlichen Gedanken zu Bio und Demeter, lesen sie hier.
Versand auch als Kaffeebrief möglich
Alle unsere Kaffees können in der Form des Kaffeebriefs bestellt werden. Damit reduziert sich das Porto für 250g Kaffee von CHF 7 CHF auf CHF 2. Er wird wie ein regulärer Brief behandelt und landet bei euch im Briefkasten.
Beim Checkout kannst du zwischen den Optionen Kaffeebrief, A-Post und B-Post wählen.