Apas, Espresso

SFr. 9.00
-
+

Apas - Espresso aus Brasilien

Für den unkomplizierten Genuss. Nussig, schokoladig, säurearm. Ein klassischer Espresso mit einem schweren Körper und langem Nachgeschmack. 100% Brasilien, 100% Kooperative APAS.  

Zubereitung

Apas - Kaffee Infos 

Geröstet für: Espresso und Cappuccino

Zubereitung: im Vollautomat und in der Siebträgermaschine 

Herkunft der Bohnen: Brasilien, São Gonçalo do Sapucaí

Produzent:innen: Kooperative APAS

Varietäten: Lokale Varietäten wie Mondo Novo und Catuai. 100% Arabica.

Nachernteprozess: Natural

Warum schmeckt der Apas so, wie er schmeckt?

Der APAS-Blend ist ein Blend der Kaffees von verschiedenen Mitgliedern der Kooperative APAS. 69 Mitglieder haben sich formiert, um zusammen ihren Kaffee unter der Marke APAS zu vermarkten. In der Region von São Gonçalo do Sapucaí bauen sie verschiedenste Varietäten an und sind mit der Kooperative, aber auch als Einzelproduzenten immer wieder erfolgreich an Kaffee-Wettbewerben wie dem Cup of Excellence. Die Kaffeekirschen für den APAS-Blend wurden auf dem Patio getrocknet, und danach mechanisch entpulpt. Dieser Nachernteprozess unterstreicht die nussigen und schokoladigen Noten dieses Kaffees.


So würden wir den Apas zubereiten

APAS Rezept

Erzähl mir mehr vom Apas Espresso  

In unseren Barista-Schulungen brauchten wir einen Kaffee, der viele Benutzer*innen da abholt, wo sie gerade stehen. Es sollte ein solider Kaffee sein, säurearm, der einfach einzustellen ist, der viel verzeiht und sich trotzdem deutlich von einem Massenprodukt unterscheidet. Unser Felix war 2018 in Brasilien bei unseren Partnern der APAS-Kooperative zu Besuch und hat etliche Kaffees verkostet. Dieser Kaffee, ein Blend von den APAS-Mitgliedern, überzeugte Felix und erfüllte alle Kriterien, die wir an den Kaffee stellten.

 

2017 bis heute

2017 Wir kaufen zum ersten Mal Kaffee von APAS ein. Damals waren es gut 20 Sack Kaffee, mit denen wir gestartet sind. Wir brauchten den Kaffee vor allem für unsere Mischungen.

2018 Wir kaufen nun auch Microlots von APAS-Mitlgliedern ein, Alessandro und Ademir. Wir treffen uns in Münchenstein mit Alessandro.

2019 Zum ersten Mal kaufen wir 100 Sack von APAS ein, was der Kooperative ein Portion Sicherheit geben kann.

Wir treffen Alessandro ein weiteres Mal in der Schweiz und planen, noch mehr Microlots zusammen zu machen.

Versand auch als Kaffeebrief möglich

Alle unsere Kaffees können in der Form des Kaffeebriefs bestellt werden. Damit reduziert sich das Porto für 250g Kaffee von CHF 7 CHF auf CHF 2. Er wird wie ein regulärer Brief behandelt und landet bei euch im Briefkasten. 

Beim Checkout kannst du zwischen den Optionen Kaffeebrief, A-Post und B-Post wählen.

2020 Zusammen mit einer befreundeten Rösterei kaufen wir 200 Sack APAS ein. Das gibt uns Stabilität für den Geschmack und wir können die Zusammenarbeit mit der Kooperative ausbauen. Der Apas wird als Schulungskaffee bzw. Schulungsespresso in unserer Akademie eingesetzt.