Timemore C3 ESP PRO Handmühle

SFr. 99.00
-
+
Fragen Sie nach diesem Produkt

Stelle eine Frage

Timemore Slim 3 Handmühle

Timemore Slim 3 Handmühle

Comandante C40 MK4 Nitro Blade – Handmühle

Comandante C40 MK4 Nitro Blade – Handmühle

Timemore C3 ESP Pro Handmühle

Der Handmühlen Dschungel ist durch diverse Anbieter und Modelle sehr unübersichtlich, wir haben für euch vorgetestet und uns für die C3 ESP Pro in unserem sehr limitierten Handmühlen Sortiment entschieden. Diese Mühle kann espressofeine- und Filterkaffee-Mahlgrade erreichen.  Im Mühlensegment unter CHF 100 ein hochwertiges und starkes Gesamtpaket. 

Produkteigenschaften Timemore C3 ESP Pro

  • Geeignet für Espresso und Filterkaffee.
  • Das Aluminiumgehäuse mit geriffelter Oberfläche sorgt für festen Halt.
  • S2C 660 Mahlwerk aus Edelstahl. 
  • Die Mahlgeschwindigkeit für 18g geröstete APAS Espresso Bohnen, bei einer Mahlgrad-Einstellung von 0,8 Umdrehungen bzw. 23 Klicks beträgt ca. 1 Minute. Das ist ein Spitzenwert in diesem Preissegment. 
  • Die Mahlgeschwindigkeit für 24g Filterkaffee Bohnen, bei einer Mahlgrad-Einstellung von 1,4 Umdrehungen, beträgt ca. 30 Sekunden
  • Das Fassungsvermögen der Bohneneingabe hängt ab von der Dichte und der Röstung des Kaffees. Es fasst zum Beispiel 27,5g geröstete APAS Espresso Bohnen (Apas ist eine mittlere Röstung).  Bei einer hellen Filterröstung (Yellow Bourbon) aus Brasilien sind es ebenfalls bis zu 27,5g.  
  • Der Mahlgutbehälter fasst ca. 27g. Das ist genug für 450ml Kaffee oder einen doppelten Espresso.
  • Der Kurbelgriff ist klappbar, dadurch lässt sich die Handmühle inkl. Kurbel sehr platzsparend verstauen - ohne dass die Mühle droht umzufallen. 
  • Gewicht: 495g.
  • Die Masse sind: 15cm Höhe, 5,2cm im Durchmesser.
  • Farbe: schwarz
  • Vollständiger Produktname: Timemore Chestnut C3 ESP Pro.

Warum verkaufen wir die Timemore C3 ESP Pro?

Die Timemore C3 ESP pro ist ein starkes Gesamtpaket. Feine Mahlgrade für Espresso deckt sie ebenso ab wie gröbere Mahlgrade für Filterkaffee und alle weiteren Zubereitungsmethoden. Was uns Spass macht, ist die Mahlgeschwindigkeit dieser Mühle. In ca. einer Minute sind die Bohnen für einen doppelten Espresso gemahlen. Durch den klappbaren Griff, entfällt auch das separate Aufbewahren von Griff und Mühle.  

Das Einstellen der C3 Handmühle von Timemore

  1. Zunächst muss die Mühle aufgeschraubt werden.
  2. Nun wird das Klickrad auf "0" gestellt, dazu das Klickrad im Uhrzeigersinn drehen, bis es nicht mehr weitergeht.
  3. Anschliessend wird das Klickrad mit der benötigten Anzahl an Klicks gegen den Uhrzeiger wieder aufgedreht, um den richtigen Mahlgrad für die gewünschte Zubereitungsart einzustellen. 
  4. In unserem Test haben wir ein gutes Ergebnis für Filterkaffee bei 18 Klicks und für Espresso bei 8,5 Klicks erreicht.
  5. Wir empfehlen bei der Mahlgradfindung die getesteten Einstellungen kurz zu notieren, um so schneller zu einem guten Ergebnis zu kommen.

ACHTUNG: Die Handmühle nicht auf Klickstufen verwenden, bei denen ein Schleifgeräusch zu hören ist. Das schädigt euer Mahlwerk.

Weitere hilfreiche Hinweise zur Nutzung der Timemore C3 Pro

Bedienungsanleitung der Timemore C3 Pro

Hier gelangt ihr zur Bedienungsanleitung auf Deutsch im PDF Format: Bedienungsanleitung Timemore Chestnut C3 ESP pro

Was tun bei statischer Aufladung im Mahlgut-Container?

Bei statischer Aufladung im Mahlgut-Container bzw. wenn Kaffeemehl am oberen Teil der Mühle hängen bleibt, haben wir einen Lösungsansatz. Wenn ihr nach dem Mahlen den Bohnencontainer nur eine halbe Umdrehung löst und zweimal mit der Hand von unten dagegen klopft, löst sich der Kaffee vom oberen Teil der Mühle und das Pulver liegt sauber im Container.  

Wir reinige ich eine Kaffeehandmühle?

In einem kurzen Blogbeitrag beschreiben wir euch, wie ihr eure Timemore C3 ESP pro in nur 3 Schritten reinigt. Hier geht es zum Artikel (klick).

Klickeinstellung zu grob oder zu fein?

Ihr findet nicht die passende Klickeinstellung zu eurem Kaffee und für euer Wunschrezept, da eine Klickstufe zu fein, die nächste aber zu grob ist? Es gibt hier zwei Lösungswege.

1. das Arbeiten mit einem halben Klick. Hierzu stellt ihr das Klickrad, mit etwas Fingerspitzengefühl, zwischen zwei Klickstufen. Das wenden wir zuverlässig in unserer deutschen Akademie so an.

2. ihr wählt den etwas zu groben Mahlgrad. Ihr erhöht die Kaffeemenge um 0,5-1g und passt euer Extraktionsverhältnis entsprechend an.

Customer Reviews

Based on 17 reviews
88%
(15)
12%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Customer
Viel Pro, wenig Kontra

Eine gute Mühle! Schreddert den Kaffee im Gegensatz zu meiner alten Mühle sehr gleichmässig. Zum Testen habe ich auch Espressopulver gemacht, war top. Für den Filterkaffee bin ich noch am tüfteln (aktuell ist bei mir eher 24 statt den genannten 18 Clicks). Das mit den Clicks funktioniert allerdings tiptop und die 50.- mehr für die „bessere“ Variante sehe ich nicht ganz ein. Schlichte, optisch ansprechende Bausweise. Ist mir schonmal runtergeplumpst und ist mit einer kleinen Delle davongekommen (da ist das Gehäuse wohl nicht supertopstabil). Ob nun eine sehr teure Mühle ein grosser Gamechanger für den Filterkaffee ausmacht - das bleibt zu bezweifeln… Das mit der Elektrostatik war anfangs auch ein Problem, allerdings kann man sich einen Löffelstiel (ich nehme einen aus Plastik, dem Behälter zuliebe) unter das laufende Wasser halten und dann mit dem angenetzten Stiel durch die Kaffeebohnen rühren, das kommt dem nässen der Bohnen mit einem Sprayer gleich und funktioniert 1a!

Kaufempfehlung meinerseits? Ja!

Hey, vielen Dank für dein Feedback und deine Bewertung!
Es freut uns zu hören, dass dir unsere Handmühle C3 so gut gefällt. :)
Für Filterkaffee ist die C3 vollkommen ausreichend, es sei denn, man möchte auf eine exakte Zeit hinarbeiten, bei der ein Klick zu groß ist.
Elektrostatik mit dem Löffel zu reduzieren ist eine sehr gute Alternative zum Sprayer!

Auf viele gute Filterkaffees!
Liebe Grüße
Eric

M
Marike C.
Wenn der Duft aus der Mühle …

… steigt, fängt der Genuss bereits an. Ein schönes Produkt, das ich erst verschenkt und dann für mich selbst gekauft habe. Sehr wertig in der Materialisierung.

Wir finden sie auch super, danke für die Sterne!
Grüsse
Berfin

R
Renato M.

Gute Verarbeitung, robust im Griff

Danke für deine Bewertung Renato. Freut mich das dir die Handmühle gefällt :) Gruss Eric

A
Alexander K.

1A Verarbeitung: Alles schön passgenau, robust, griffig und solide. Die Mahlgradeinstellung ist präzise und das Ergebnis gleichmäßig. Es bereitet Freude die Mühle zu nutzen!

Danke Alexander für dein Feedback! Viel Spass beim Brühen! Gruss Thomas

F
Franzi

Wir sind wirklich total zufrieden mit der Mühle. Haben sie jetzt seit ca. 10 Tagen im Einsatz und sie mahlt wunderbar schnell und sauber. Das man den Griff umklappen kann, ist toll. Sie liegt super in der Hand. Einziges Manko der Kaffee ist etwas statisch aufgeladen und „klebt“ dann unten im Auffangbehälter fest. Über die Langlebigkeit können wir natürlich noch nichts sagen.

hallo Franzi, Danke für das Feedback und schön das ihr mit der C3 zufrieden seit. Lg David

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 17 reviews
88%
(15)
12%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Customer
Viel Pro, wenig Kontra

Eine gute Mühle! Schreddert den Kaffee im Gegensatz zu meiner alten Mühle sehr gleichmässig. Zum Testen habe ich auch Espressopulver gemacht, war top. Für den Filterkaffee bin ich noch am tüfteln (aktuell ist bei mir eher 24 statt den genannten 18 Clicks). Das mit den Clicks funktioniert allerdings tiptop und die 50.- mehr für die „bessere“ Variante sehe ich nicht ganz ein. Schlichte, optisch ansprechende Bausweise. Ist mir schonmal runtergeplumpst und ist mit einer kleinen Delle davongekommen (da ist das Gehäuse wohl nicht supertopstabil). Ob nun eine sehr teure Mühle ein grosser Gamechanger für den Filterkaffee ausmacht - das bleibt zu bezweifeln… Das mit der Elektrostatik war anfangs auch ein Problem, allerdings kann man sich einen Löffelstiel (ich nehme einen aus Plastik, dem Behälter zuliebe) unter das laufende Wasser halten und dann mit dem angenetzten Stiel durch die Kaffeebohnen rühren, das kommt dem nässen der Bohnen mit einem Sprayer gleich und funktioniert 1a!

Kaufempfehlung meinerseits? Ja!

Hey, vielen Dank für dein Feedback und deine Bewertung!
Es freut uns zu hören, dass dir unsere Handmühle C3 so gut gefällt. :)
Für Filterkaffee ist die C3 vollkommen ausreichend, es sei denn, man möchte auf eine exakte Zeit hinarbeiten, bei der ein Klick zu groß ist.
Elektrostatik mit dem Löffel zu reduzieren ist eine sehr gute Alternative zum Sprayer!

Auf viele gute Filterkaffees!
Liebe Grüße
Eric

M
Marike C.
Wenn der Duft aus der Mühle …

… steigt, fängt der Genuss bereits an. Ein schönes Produkt, das ich erst verschenkt und dann für mich selbst gekauft habe. Sehr wertig in der Materialisierung.

Wir finden sie auch super, danke für die Sterne!
Grüsse
Berfin

R
Renato M.

Gute Verarbeitung, robust im Griff

Danke für deine Bewertung Renato. Freut mich das dir die Handmühle gefällt :) Gruss Eric

A
Alexander K.

1A Verarbeitung: Alles schön passgenau, robust, griffig und solide. Die Mahlgradeinstellung ist präzise und das Ergebnis gleichmäßig. Es bereitet Freude die Mühle zu nutzen!

Danke Alexander für dein Feedback! Viel Spass beim Brühen! Gruss Thomas

F
Franzi

Wir sind wirklich total zufrieden mit der Mühle. Haben sie jetzt seit ca. 10 Tagen im Einsatz und sie mahlt wunderbar schnell und sauber. Das man den Griff umklappen kann, ist toll. Sie liegt super in der Hand. Einziges Manko der Kaffee ist etwas statisch aufgeladen und „klebt“ dann unten im Auffangbehälter fest. Über die Langlebigkeit können wir natürlich noch nichts sagen.

hallo Franzi, Danke für das Feedback und schön das ihr mit der C3 zufrieden seit. Lg David