KM Profi Siebe 58mm

SFr. 19.40
-
+
Fragen Sie nach diesem Produkt

Stelle eine Frage

KM Profi Siebe 58mm

Konsistente und gleichbleibende Qualität bei jedem Espresso-Shot ist das Ziel von jedem Home Barista. Das Sieb in deinem Siebträger ist hier ein wichtiger Faktor. Die KM Profi Siebe, für einen oder zwei Espressi, sind das Standard-Upgrade, was wir bei allen Maschinen in unseren Akademien durchführen.

Produkteigenschaften

  • Kompatibel mit allen E61 Brühgruppen
  • Verfügbare Grössen: 
    • Einer Sieb (Fassungsvermögen: 11-14g, Höhe: 20mm)
    • Zweier Sieb (Fassungsvermögen: 15-20g, Höhe: 24mm)
  • Aussendurchmesser: 70mm
  • Anzahl der Löcher: 936
  • Welche Tamper passen in diese Siebe? 58-58,5mm passen - unser KM Tamper passt perfekt in diese Siebe
  • Siebe lassen sich mit einem Sieb Entferner aus dem Siebträger lösen
  • Spülmaschinenfest
  • Lieferumfang: 1 Sieb in der gewählten Grösse

In welche Siebträgermaschinen passen diese Siebe?

Kompatible Maschinentypen: Ascaso, Astoria, Bezzera, Bfc, Bianchi, Brasilia, Cont, DID Orchestrale, E61, ECM, Elektra, Expobar, Faema, Fiorenzato, Fracino, Grimac, Iberital, Kees Van Der Westen, La Marzocco, La Nuova Era, La Pavoni, La Scala, Magister, Nuova Simonelli, Promac, Quality Espresso, Rancilio, Rocket, Royal First, SAB, Sanremo, Slayer, SV, Synesso, VFA, Vibiemme, Victoria Arduino, Wega

Wichtige Details zum Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen der Siebe ist abhängig vom eingesetzten Kaffee. Um das Ergebnis für euch möglichst transparent zu gestalten, haben wir unseren APAS Espresso verwendet und sind auf die oben genannten Werte gekommen. 

Bei Verwendung des APAS sind im Zweier Sieb 17-19g gut nutzbar. Zum Beispiel bei Verwendung einer Ascaso Siebträgermaschine sind es eher 18-19g da die Brühgruppe relativ tief sitzt. Bei Verwendung einer Quickmill Rubino dagegen sind auch 20g kein Problem. 

Warum verkaufen wir diese Siebe?

Viele Espressomaschinen sind in der Anlage gut - weisen jedoch in der Endverarbeitung und in den Details Unterschiede auf. Viel zu oft wird beim Tamper, der Dusche und leider auch bei den Sieben gespart. Wir rüsten deshalb standardmässig alle Espressomaschinen die wir selbst verwenden auf unsere KM Profi Siebe der Grösse 24mm um.

Der Umbau des Siebes ist fast selbsterklärend. Wie beim Reinigen des Siebträgers wird das im Siebträger bestehende Sieb entnommen und das neue eingespannt. Fertig.


Customer Reviews

Based on 4 reviews
50%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
25%
(1)
25%
(1)
D
Damian B.

Das Sieb ist nicht zu gebrauchen. Die Maschine kann nur bis ca. 4bar Druck aufbauen, dann läuft der Kaffee schon durch.
Mit den Serienmässigen ECM Sieben funktioniert die Brühung higegen problemlos (ca. 20 Sek. Durchlaufzeit bei 9bar).

Hallo Damian
Danke für deine Review und schade dass du Probleme mit dem Sieb hast. Jedes Sieb braucht, in der Regel, einen eigenen Mahlgrad. Dementsprechend versuch doch bitte mal den Mahlgrad in deinem Fall feiner zu stellen, dass du mehr Druckaufbauen kannst. Solltest du dann immernoch kein gutes Ergebniss erhalten. Melde dich gerne auf kontakt@kaffeemacher.ch dann helfen wir dir gerne weiter.
LG David

A
Alex N.

Gutes sieb

Hallo Alex
Danke für die Review und schön dass dir das Sieb gefällt.
Lg David

K
Konrad
Zu gross für ein einer Sieb

Das sieb ist zu gross um es als einer Sieb zu verwenden.
Um bei gleichem mahlgrad gute Brühzeit zu bekommen muss ich es mit 15g füllen (zweier Sieb ist ein 18g mit 18g Kaffee)

Hallo Konrad
Danke für die Review und die ehrliche Meinung.
Lg David

B
B.J.

Top Qualität.

Hi
Danke für dein Review und das freut uns, das dir das Sieb gefällt.
Liebe Grüsse
Eric

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 4 reviews
50%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
25%
(1)
25%
(1)
D
Damian B.

Das Sieb ist nicht zu gebrauchen. Die Maschine kann nur bis ca. 4bar Druck aufbauen, dann läuft der Kaffee schon durch.
Mit den Serienmässigen ECM Sieben funktioniert die Brühung higegen problemlos (ca. 20 Sek. Durchlaufzeit bei 9bar).

Hallo Damian
Danke für deine Review und schade dass du Probleme mit dem Sieb hast. Jedes Sieb braucht, in der Regel, einen eigenen Mahlgrad. Dementsprechend versuch doch bitte mal den Mahlgrad in deinem Fall feiner zu stellen, dass du mehr Druckaufbauen kannst. Solltest du dann immernoch kein gutes Ergebniss erhalten. Melde dich gerne auf kontakt@kaffeemacher.ch dann helfen wir dir gerne weiter.
LG David

A
Alex N.

Gutes sieb

Hallo Alex
Danke für die Review und schön dass dir das Sieb gefällt.
Lg David

K
Konrad
Zu gross für ein einer Sieb

Das sieb ist zu gross um es als einer Sieb zu verwenden.
Um bei gleichem mahlgrad gute Brühzeit zu bekommen muss ich es mit 15g füllen (zweier Sieb ist ein 18g mit 18g Kaffee)

Hallo Konrad
Danke für die Review und die ehrliche Meinung.
Lg David

B
B.J.

Top Qualität.

Hi
Danke für dein Review und das freut uns, das dir das Sieb gefällt.
Liebe Grüsse
Eric