Shyira, Filterkaffee aus Ruanda

SFr. 15.90
-
+
Fragen Sie nach diesem Produkt

Stelle eine Frage

San Lucas - Filterkaffee aus Mexiko

San Lucas - Filterkaffee aus Mexiko

Shyira - Filterkaffee aus Ruanda

Ein Kaffee, der zum Innehalten einlädt. Eine erfrischende Art von Natural von der höchsten Washing Station Ruandas: komplex, vielschichtig, mehr als 60 Tage getrocknet. Noten von rotem Apfel und Beeren, begleitet von einer teeartigen Textur.

Shyira- Kaffee Infos

Geschmack: Roter Apfel, Hagebutte, limonadig

Herkunft der Bohnen: Shyira Washing Station, Nyabihu

Produzenterende: Kleinstproduzenten in umliegenden Communities

Varietäten: Red Bourbon

Nachernteprozess: Natural

Alle unsere Kaffees werden als ganze Bohne verkauft.

So würden wir Shyira zubereiten: V60

Unser David hat das Rezept mit folgendem Equipment entwickelt und optimiert:

Wasser: Gesamthärte 3°dH , Alkalinität 1.5°dH 
Mühle: Kinu M47 Classic
Dripper: Kunststoff V60
Filterpapier: Hario V60 Papier
Wasserkocher: Brewista Artisan

Warum schmeckt der Shyira so, wie er schmeckt?

Der Kaffee bringt für uns das Beste aus zwei Welten zusammen: Reife Fruchtnoten von Äpfeln und Beeren, bei einer spritzigen, lebendigen Säure und einer Tee-ähnlichen Textur. Die reifen Noten finden wir oft in Naturals, während wir das Tee-Ähnliche und die delikateren Noten in gewaschenen Kaffees finden. Die Kaffeekirschen stammen von Höhen bis zu 2300 m.ü.M. Die Vielschichtigkeit und die spritzige, an Limonade erinnernde Säure dürfte daher kommen. Die Trocknung in der Kirsche als Natural bringt reife Fruchtnoten rein, die in der helleren Range bleiben. Damit ist der Kaffee ein erfrischender Natural, den wir als Sommerkaffee beschreiben würden.

Erzähl mir mehr vom Shyira   

Den Kaffee haben wir über Plotcoffee beziehen können, die zum ersten Mal 2024 die Washing Station besucht haben. Wir sind sensorisch sehr gut mit Plotcoffee kalibriert und finden ähnliche Kaffees interessant. So verwunderte es dann auch nicht, als David mit einem Sample daher kam, das er von Sebastian von Plotcoffee bekam und meinte: “Den Kaffee brauchen wir.” Plotcoffee besuchte die Region von Nyabihu im letzten Jahr zum ersten mal und waren sofort angetan von der speziellen Höhenlage der Washing Station und der präzisen Machart, wie vor Ort gearbeitet wird.

Warum haben wir den Shyira eingekauft?

Weil der Kaffee ganz verschiedene sensorischen Facetten zusammenbringt, und weil wir bisher selten Naturals aus Ruanda in der Rösterei hatten. Der erste Natural aus Ruanda war der Kaffee aus Sofia´s Choice im Frühling, jetzt ist es der Shyira.

Wie rösten wir diesen Kaffee?

Für neun Minuten mit einer Entwicklungszeit von einer Minute, respektive 11,7% Development Time Ratio. Der Kaffee ist durch sein langsames Wachstum und seine langsame Trocknung sehr dicht. Wir bringen in den ersten 50% der Röstung viel Hitze rein, sinken graduell, gehen mit Schwung in den ersten Crack und lassen die Rate of Rise dann kontinuierlich fallen. Der Crack kommt früher, der Temperaturzuwachs zwischen dem ersten Crack und der Endtemperatur liegt bei genau sechs Grad. 

Versand auch als Kaffeebrief möglich

Alle unsere Kaffees können in der Form des Kaffeebriefs bestellt werden. Damit reduziert sich das Porto für 250g Kaffee von CHF 7 CHF auf CHF 2.5. Er wird wie ein regulärer Brief behandelt und landet bei euch im Briefkasten. 

Beim Checkout kannst du zwischen den Optionen Kaffeebrief, A-Post und B-Post wählen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)