Rocket Appartamento TCA

SFr. 1,640.00
-
+

Rocket Appartamento TCA

Die neue Rocket Appartamento TCA ist die Nachfolgemaschine von der Appartamento. Sie überzeugt mit überarbeitetem Design und neuen Funktionen. Neu kann man die Maschine auf 4 verschieden Temperaturen einstellen, Temperature Control Adjustment (TCA).

Beim Kauf einer Maschine erhältst du von uns einen Kaffeemacher: innen Kurs Gutschein. So lernst du alles um deine Maschine und die Zubereitung von Kaffee. Ab einem Warenwert von 1500.-Fr., gibt es einen Gutschein für unseren Online Home Barista Kurs im Wert von CHF 65,- , bei einem Warenwert ab CHF 2500.- einen Kurs Home Barista Kurz und Stark im Wert von CHF 160.-.

Eigenschaften Rocket Appartamento TCA

  • In der Maschine ist ein Boiler mit zwei Kreisläufen (Zweikreiser) verbauen. Somit kann man gleichzeitig Espresso brühen und Milch schäumen.
  • Die Maschine überzeugt mit einer starken Dampflanze.
  • Durch die 4 Temperaturstufen kann man neu mit der Temperatur spielen.
  • Sie verfügt über einen 2,5 Liter Wassertank, der einfach von oben mit einer kleinen Klappe, zu befüllen ist.
  • Die Maschine hat Energieklasse D

 

Wir haben uns in dem Testvideo das Vorgängermodell der TCA genauer angeschaut. Ein Test der TCA folgt noch.


Warum verkaufen wir die Rocket Appartamento TCA?

Die Rocket Appartamento wurde zu einem Klassiker, der durch seine Performanz überzeugte. Das neue Modell kommt nun in einem komplett neuen Design und zudem wurden neue Funktionen hinzugefügt. In der Performanz überzeugt sie uns weiterhin.

Die Rocket Appartamento TCA ist die perfekte Einsteigermaschine ohne grossen „Schnickschnack“. Sie hat alles, was man für einen guten Espresso und Cappuccino braucht, jedoch nichts, was man nicht zwingend braucht.

TCA, Temperature Control Adjustment, die Neuheit in der Appartamento. Man kann die Maschine über den Bezugshebel auf 4 verschieden Temperaturstufen einstellen. So kann man für dunklere Röstungen etwas milder brühen und für Helle eher etwas heisser. Wir stellen dir diese Steuerung beim Kauf auf 94 °C ein, damit du einen Richtwert hast. Erfahrungsgemäss ist es bei jeder Maschine etwas anders.

Dank des neuen Designs der TCA hat sie jetzt eine fixierte Tassenreling durch die Seitenwände, somit ist die Plastikreling weg. Zudem wurde die Abtropfschale vergrössert. Beides Punkte, die wir im ersten Test bemängelt haben. 

Rocket hat es nun auch geschafft den Boiler zu isolieren, wodurch die Maschine an Energieeffizienz leicht besser wird. 

 

Was macht eine gute Espressomaschine aus?

Mit einer Espressomaschine sollte man diverse Arten eines Kaffees zubereiten können. Angefangen von Espresso über Americano, bis hin zu Cappuccino. Zur Zubereitung müssen dafür grösstenteils Espresso zubereitet und Milch geschäumt werden. 

Wichtige Punkte bei einer Espressomaschine sind Temperaturkonstanz, Schaumqualität und Design. Die Brühtemperatur sollte möglichst konstant bleiben, um eine möglichst gleichmässige Extraktion zu erhalten und somit einen „genussvollen“ Kaffee zu extrahieren.

Mit der vielen Kraft schäumt die Rocket Appartamento hervorragend und liefert so perfekte Schaumqualität für deine Latte Art.

Als Letztes ist für uns das Design und damit die Verarbeitung ein wichtiger Punkt. Rocket-Maschinen werden mit Sorgfalt in Italien hergestellt. Dabei können sie zwischen dem klassischen Chrom mit weissen, schwarzen oder kupfernen Seitenunterlagen wählen oder wer es lieber bisschen moderner mag, mit der schwarzen Seitenabdeckung, welches auch mit schwarzen oder kupfernen Seitenunterlagen kommt. 

 

 

Technische Daten

  • Bauart: Zweikreiser-Espressomaschine
  • Aufheizzeit 25 Minuten
  • Vibrationspumpe
  • 1,8 Liter Boiler isoliert
  • 2,5l Wassertank
  • Siebträgerdurchmesser: 58 mm
  • Masse: 270x358x448mm (BxHxT)
  • Gewicht: 22 kg
  • Leistung: 1200 Watt
  • Lieferumfang: Doppelsiebträger, Einersiebträger, Aluminiumtamper, Blindsieb, Reiningungsbürste