ECM Synchronika
Der Dualboiler aus dem deutschen Hause ECM überzeugt Espresso-Liebhaber und auch Milchliebhaber durch ihre Konstanz und hochwertige Verarbeitung. Wer auf Beständigkeit und Langlebigkeit setzt und nicht unendliche Einstellungsmöglichkeiten möchte, ist hier genau richtig.
Bei uns verlässt keine Espressomaschine ohne Kontrolle und Schulung das Haus. Im Kaufpreis der Maschine ist ein Kursgutschein für den Kurs Home Barista im Wert von CHF 360,- inbegriffen.
Eigenschaften ECM Synchronika
- Die ECM Synchronika ist mit zwei isolierten Edelstahlboiler ausgestattet. Der Dampfboiler fasst 2.0l und der Brühboiler 0,75l.
- Durch das PID-Display lassen sich die Temperaturen individuell anpassen, die Brühzeiten anzeigen und eine Brühgruppenreinigung-Erinnerung programmieren.
- Die Synchronika ist mit einer Faema E61 Brühgruppe ausgestattet.
- Die hochwertige Rotationspumpe ist sehr leise. Wir haben bei unserem Test nur 59,2 Dezibel gemessen.
- Mit einem Kipphebel kann man zwischen Tank und Festwasser wechseln
- Die Maschine hat Energieeffizienzklasse D
Warum verkaufen wir die ECM Synchronika ?
Die ECM Synchronika bringt alles mit, was eine gute Espressomaschine braucht. Sie hat eine hohe Temperaturkonstanz im Bezug, ist gut verarbeitet und setzt auf eine Rotationspumpe. Die Maschine ist mit einer Faema E61 ausgestattet, wodurch sie auch eine Aufheizzeit von 30 Minuten aufweist. Dieses Problem hat die ECM Synchronika mit allen Faema E61 Espressomaschinen gemeinsam und auch die Synchronika bietet dafür auch keine Lösung.
Die Maschine bringt mit ihrem 2L Dampfboiler eine gute Kraft auf, um die Milch komplett in Schwung zu bringen und aufzuschäumen. Gleichzeitig wird die Milch nicht zu schnell heiss, wodurch man eine annehme Rollphase hat. Dieser Boiler lässt sich über eine separate PID-Steuerung auf die gewünschte Temperatur anpassen oder falls man einem nur einen Espresso möchte, auch ausgeschaltet lassen. Damit bietet die ECM Synchronika als gute Hybrid-Maschine für Haushalte an, die sowohl Wert auf einen guten Espresso als auch Milchmischgetränke wie Cappuccino oder Flat White legen.
Die ECM Synronika wurde in unserer Dualboilertestreihe von Michel und Benjamin genauer unter die Lupe genommen. In dem Blog teilen wir unserer Erfahrungswerte.
Wie funktioniert eine Faema E61 Brühgruppe?
Technische Daten
- Bauart: Dualboiler-Maschine
- Faema E61 Brühkopf
- Aufheizzeit 35 Minuten
- Rotationspumpe
- 0,75l / 2l Edelstahlboiler
- Wassertank 2,5l
- Tankbetrieb oder Festwasseranschluss
- PID-Steuerung
- Shot-Timer
- Cooltouch Dampflanze
- Masse: 340x420x475mm (BxHxT)
- Gewicht: 30 kg
- Leistung: 1x 1200 Watt und 1x 1400 Watt
- Bedienungsanleitung
- Lieferumfang: Doppelsiebträger, Einersiebträger, Tamper, , Festwasseranschlussset