Kein Waren in Einkaufswaagen.
0Produkt(e)
Kein Waren in Einkaufswaagen.
Die kühlen Tage dürfen kommen. Dieser gewaschene Kaffee aus Marcala, Honduras, berührt uns extrem. Die hohe Süsse garantiert eine samtige Textur. Darin integriert sich eine delikate, leicht saftige Säure, die sich bis in den Nachgeschmack fortzieht. Die Aromen von Blütenhonig und Werther's Echten ersetzen jedes Dessert.
Geröstet für Filter, Cold Brew
Herkunft: Honduras, Marcala
Produzenten: 18 Conejo, Finca Dulce Luna, Dulce Marlen
Varietäten: Catuaí
Nachernteprozess: Reposa, entpulpt, fermentiert, gewaschen
Seit mehreren Jahren besuchen wir unsere Partner von 18 Conejo in Honduras. Flhor Zelaya leitet das Unternehmen und nach ihr haben wir unseren Café Crème benannt. Flhors Mutter, Dulce Marlen, haben wir als gewiefte, entschiedene Frau mit viel Schalk kennen lernen dürfen. Dulce Marlen baut auf ihrer Finca Dulce Luna Kaffee nach Demeter-Prinzipien an. Wer so viel erlebt hat, wie Dulce Marlen, verdient auch einen eigenen Kaffee, den wir mit Vergnügen nach ihr benennen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der Familie Zelaya auszuweiten und von ihnen nun Microlots anbieten zu können.
Dulce Marlen packt die Kirschen nach der Ernte in grosse Plastiksäcke und lässt sie für 24h ruhen. Wir nennen das in Nicaragua reposa. Die höhere Temperatur und der minime Sauerstoff katalysieren die erste Fermentation. Die Säure wird so akzentuiert. Danach entpulpt sie den Kaffee und packt die Bohnen mit der zuckerhaltigen Pektinschicht (miel, mucilage) zurück in die Säcke. In einer zweiten Fermentation wird die Textur schwerer. Nach 16h wird der Kaffee gewaschen und langsam getrocknet. Mit einer etwas längeren Entwicklungszeit beim Rösten betonen wir die samtige Textur und die süsslichen Noten.
Dulce Marlen, Filter
Oder Abholung vor Ort.
Nicht zufrieden? Meldet euch!
Vor Ort, in Schulungen, online.
Dulce Marlen, Filter