250 g, Robbie, Java, 100% Robusta Espresso | CHF 10.- Wir finden, dass 100% Arabica etwas altmodisch klingt. Deshalb machen wir jetzt auch 100% Robusta. Der Kaffee mit Wumms. Mit doppelt...250 g, Robbie, Java, 100% Robusta Espresso | CHF 10.- Wir finden, dass 100% Arabica etwas altmodisch klingt. Deshalb machen wir jetzt auch 100% Robusta. Der Kaffee mit Wumms. Mit doppelt...
Wir finden, dass 100% Arabica etwas altmodisch klingt. Deshalb machen wir jetzt auch 100% Robusta. Der Kaffee mit Wumms. Mit doppelt so viel Koffein und einer Crema, die fast über die Tasse läuft, ist dieser Kaffee die Antithese der Eleganz. Gleichzeitig ist er erstaunlich balanciert und ein echter Fine Robusta.
Jetzt neu alsKAFFEEBRIEF: über diesen Link bestellen, für 2 CHF Porto pro 250 g statt 7 CHF. Wird wöchentlich Donnerstags versendet.
Die Farmer: Silosanen Estate – Jember, Ost Java
Wir Kaffeemacher waren leider noch nicht in Indonesien. Da wir aber immer wieder interessante Kaffees zum Verkosten bekommen, das Netzwerk sich vergrössert, gehört diese Ecke wohl zu einem zukünftigen Reiseziel. Wir waren auf der Suche nach einem Fine Robusta, also einem Spezialitätenkaffee bei der Art Canephora – im Volksmund auch Robusta genannt.
Robusta ist eigentlich nur eine Varietät der Art Canephora, jedoch hat sich die unkorrekte Bezeichnung Robusta als Vergleich zu Arabica durchgesetzt. Daran kann man sich stossen, oder einfach mal hinnehmen.
Wir nehmen das hin und antworten mit Geschmack – Robustas werden oft verschmäht, dabei gibt es eben auch in dieser Kategorie Kaffee gute und schlechte Kaffees. Genau so wie bei den Arabicas. Wir suchten also einen Spezialitäten-Robusta und sind beim Kaffee der Estates in Banyuwangi fündig geworden. Unsere Freunde von Volcafé Select haben den Kaffee eingekauft, uns vorgeschlagen, wir haben verkostet und waren begeistert.
PT Perkebunan Nusantra XII ist ein staatliches Unternehmen, dem sieben Estates angegliedert sind. Dazu gehört auch das Silosanen Estate, woher dieser Kaffee stammt.
Warum dieser Kaffee?
Wir wollten schon lange mal schauen, wie das eigentlich so ankommt. Wenn es ankommt, dann führen wir eine fixe Kategorie von einem Fine-Robusta ein in unserem Sortiment.
Weitere Spezifikationen:
Höhe: 300 bis 500 masl
Region: Jember, Java
Varietät: "Robusta" - leider nicht näher definiert
Aufbereitung: entpulpt, im Wasser fermentiert, gewaschen und mechanisch getrocknet
Wie geröstet?
Unsere dunkelste Röstung, mit eher kurzer Entwicklungszeit. Die Bohnen entwickeln viel Eigenenergie und cracken aber für Robusta üblich sehr leise. Nach dem 1. Crack nehmen wir die gesamte Energie weg und lassen den Kaffee für sich selbst entwickeln. Die totale Röstzeit beträgt 14:30 und die Entwicklungszeit 1:30.
Geschmacksprofil:
Richtig viel Körper, cremig, klassische Robusta-Noten von Holz, etwas Eukalyptus und geröstete Nüsse. Viel Wumms.
Brührezept für Espresso:
Richtig fein mahlen ist hier Pflicht. Sonst habt ihr eine Extraktion von 10 Sekunden. Dosierung: 18g, Extraktionsmenge: 40g, in ca. 22-24sec. Gute Nacht.
Wir finden, dass 100% Arabica etwas altmodisch klingt. Deshalb machen wir jetzt auch 100% Robusta. Der Kaffee mit Wumms. Mit doppelt so viel Koffein und einer Crema, die fast über die Tasse läuft, ist dieser Kaffee die Antithese der Eleganz. Gleichzeitig ist er erstaunlich balanciert und ein echter Fine Robusta.
Jetzt neu alsKAFFEEBRIEF: über diesen Link bestellen, für 2 CHF Porto pro 250 g statt 7 CHF. Wird wöchentlich Donnerstags versendet.
Die Farmer: Silosanen Estate – Jember, Ost Java
Wir Kaffeemacher waren leider noch nicht in Indonesien. Da wir aber immer wieder interessante Kaffees zum Verkosten bekommen, das Netzwerk sich vergrössert, gehört diese Ecke wohl zu einem zukünftigen Reiseziel. Wir waren auf der Suche nach einem Fine Robusta, also einem Spezialitätenkaffee bei der Art Canephora – im Volksmund auch Robusta genannt.
Robusta ist eigentlich nur eine Varietät der Art Canephora, jedoch hat sich die unkorrekte Bezeichnung Robusta als Vergleich zu Arabica durchgesetzt. Daran kann man sich stossen, oder einfach mal hinnehmen.
Wir nehmen das hin und antworten mit Geschmack – Robustas werden oft verschmäht, dabei gibt es eben auch in dieser Kategorie Kaffee gute und schlechte Kaffees. Genau so wie bei den Arabicas. Wir suchten also einen Spezialitäten-Robusta und sind beim Kaffee der Estates in Banyuwangi fündig geworden. Unsere Freunde von Volcafé Select haben den Kaffee eingekauft, uns vorgeschlagen, wir haben verkostet und waren begeistert.
PT Perkebunan Nusantra XII ist ein staatliches Unternehmen, dem sieben Estates angegliedert sind. Dazu gehört auch das Silosanen Estate, woher dieser Kaffee stammt.
Warum dieser Kaffee?
Wir wollten schon lange mal schauen, wie das eigentlich so ankommt. Wenn es ankommt, dann führen wir eine fixe Kategorie von einem Fine-Robusta ein in unserem Sortiment.
Weitere Spezifikationen:
Höhe: 300 bis 500 masl
Region: Jember, Java
Varietät: "Robusta" - leider nicht näher definiert
Aufbereitung: entpulpt, im Wasser fermentiert, gewaschen und mechanisch getrocknet
Wie geröstet?
Unsere dunkelste Röstung, mit eher kurzer Entwicklungszeit. Die Bohnen entwickeln viel Eigenenergie und cracken aber für Robusta üblich sehr leise. Nach dem 1. Crack nehmen wir die gesamte Energie weg und lassen den Kaffee für sich selbst entwickeln. Die totale Röstzeit beträgt 14:30 und die Entwicklungszeit 1:30.
Geschmacksprofil:
Richtig viel Körper, cremig, klassische Robusta-Noten von Holz, etwas Eukalyptus und geröstete Nüsse. Viel Wumms.
Brührezept für Espresso:
Richtig fein mahlen ist hier Pflicht. Sonst habt ihr eine Extraktion von 10 Sekunden. Dosierung: 18g, Extraktionsmenge: 40g, in ca. 22-24sec. Gute Nacht.
250 g, Alessandro, Sitio Monte Alto, Brasilien | CHF 14.- Erwarte das Unerwartete. Ein tolles und leckeres Beispiel dafür, dass Kaffees aus Brasilien nicht so schmecken müssen, wie man sich das so...250 g, Alessandro, Sitio Monte Alto, Brasilien | CHF 14.- Erwarte das Unerwartete. Ein tolles und leckeres Beispiel dafür, dass Kaffees aus Brasilien nicht so schmecken müssen, wie man sich das so...
Schmeckt nach exotischen Früchten wie Bananen und Papaya, nach Weichselkirschen, und wird von einem seidigen Körper getragen. Für uns sind trocken aufbereitete Kaffees aus der Sidamo Zone Äthiopiens das beste Beispiel...Schmeckt nach exotischen Früchten wie Bananen und Papaya, nach Weichselkirschen, und wird von einem seidigen Körper getragen. Für uns sind trocken aufbereitete Kaffees aus der Sidamo Zone Äthiopiens das beste Beispiel...
Wir haben lange gesucht, bis wir einen entkoffeinierten Kaffee gefunden haben, der uns echt Spass macht. Es kommt sogar noch viel besser - der Kaffee ist so lecker, dass wir ihn...Wir haben lange gesucht, bis wir einen entkoffeinierten Kaffee gefunden haben, der uns echt Spass macht. Es kommt sogar noch viel besser - der Kaffee ist so lecker, dass wir ihn...
Der Kaffeebrief - 250g frisch gerösteter Spezialitätenkaffee. Alle unsere Kaffees kann man nun auch per Briefpost bestellen. Das spart Porto und Karton. 250g Kaffee deiner Wahl + 2 CHF Porto...Der Kaffeebrief - 250g frisch gerösteter Spezialitätenkaffee. Alle unsere Kaffees kann man nun auch per Briefpost bestellen. Das spart Porto und Karton. 250g Kaffee deiner Wahl + 2 CHF Porto...
Für alle Espresso Liebhaber: der Dreispitz passt super für alle, die gerne einen klassischen und ausgewogenen Espresso trinken. Funktioniert auf dem Siebträger, dem Vollautomaten und der Bialetti. als Kaffeebrief bestellen...Für alle Espresso Liebhaber: der Dreispitz passt super für alle, die gerne einen klassischen und ausgewogenen Espresso trinken. Funktioniert auf dem Siebträger, dem Vollautomaten und der Bialetti. als Kaffeebrief bestellen...
Unser Bio-Espresso, den wir gerne auch "Speciality Coffee for Beginners" nennen. Brasilien sorgt für den Boden, der gewaschene Äthiopier bringt die florale Aromatik. Leichtfüssig, etwas verspielt, der Flaneur. als...Unser Bio-Espresso, den wir gerne auch "Speciality Coffee for Beginners" nennen. Brasilien sorgt für den Boden, der gewaschene Äthiopier bringt die florale Aromatik. Leichtfüssig, etwas verspielt, der Flaneur. als...
Kaffee aus Honduras, nach den Prinzipien biologisch dynamischer Landwirtschaft produziert, Demeter-zertizifiert. Demeter-Kaffee gibt es noch viel zu selten. Einer von vielen Gründen, warum wir diesen Kaffee anbieten. als Kaffeebrief bestellen...Kaffee aus Honduras, nach den Prinzipien biologisch dynamischer Landwirtschaft produziert, Demeter-zertizifiert. Demeter-Kaffee gibt es noch viel zu selten. Einer von vielen Gründen, warum wir diesen Kaffee anbieten. als Kaffeebrief bestellen...
Espresso aus Brasilien, nach den Prinzipien biologisch dynamischer Landwirtschaft produziert, Demeter-zertizifiert. Demeter-Kaffee gibt es noch viel zu selten. Einer von vielen Gründen, warum wir diesen Kaffee anbieten. als Kaffeebrief...Espresso aus Brasilien, nach den Prinzipien biologisch dynamischer Landwirtschaft produziert, Demeter-zertizifiert. Demeter-Kaffee gibt es noch viel zu selten. Einer von vielen Gründen, warum wir diesen Kaffee anbieten. als Kaffeebrief...